News Center | Press Releases

TDK entwickelt ein Material für Festkörperbatterie mit 100-mal höherer Energiedichte

17. Juni 2024

TDK Corporation (TSE:6762) hat ein Material für CeraCharge entwickelt, eine Festkörperbatterie der nächsten Generation mit einer Energiedichte von 1000 Wh/L, etwa 100-mal höher als die Energiedichte der herkömmlichen Festkörperbatterie von TDK.

TDK hat sich zum Ziel gesetzt, eine Batterie zu entwickeln, die Knopfzellen in verschiedenen tragbaren Geräten wie kabellosen Kopfhörern, Hörgeräten und sogar Smartwatches ersetzt.

Das beigefügte Foto zeigt die Einzelzelle der Festkörperbatterie, die als Material für die nächste Generation von CeraCharge entwickelt wurde

Mit Hilfe der TDK-eigenen Materialtechnologie ist es Igelungen, ein Material für die neue Festkörperbatterie zu entwickeln, das durch die Verwendung eines oxidbasierten Festelektrolyten und von Anoden aus Lithiumlegierungen eine deutlich höhere Energiedichte aufweist als die herkömmlichen, in Massenproduktion hergestellten Festkörperbatterien CeraCharge von TDK. Die Verwendung eines oxidbasierten Festelektrolyten macht die Batterie extrem sicher. Sie ist für den Einsatz in Wearables und anderen Geräten vorgesehen, die in direkten Kontakt mit dem menschlichen Körper kommen.
Die Batterie kann Knopfzellen-Primärbatterien ersetzen, um die EU-Batterieverordnung zu erfüllen, die einen solchen Ersatz durch wiederaufladbare Batterien vorschreibt. Dies soll dazu beitragen, die Umwelt zu entlasten.

TDK wird die Batteriezellen und das Design der Gehäusestruktur weiterentwickeln und die Massenproduktion vorantreiben, wobei die Entwicklung des neuen Produkts, der Festkörperbatterie, im Vordergrund steht. Ein weiteres Ziel ist es, die Kapazität der Batterie durch eine Mehrschicht-Laminiertechnologie zu erhöhen und ihren Betriebstemperaturbereich zu erweitern, indem es die Produktionstechnik anwendet, die TDK im Geschäft mit elektronischen Komponenten erworben hat.

Wichtigste Anwendungen

  • Verschiedene tragbare Geräte wie drahtlose Kopfhörer, Hörgeräte und Smartwatches
  • Umweltsensoren
  • Ersatz von Knopfzellenbatterien

Hauptmerkmale und Vorteile

  • Die Verwendung eines festen Elektrolyten auf Oxidbasis macht die Batterie extrem sicher
  • Kleinere Größe und höhere Kapazität tragen zur Miniaturisierung des Geräts und einer längeren Betriebszeit bei 

About TDK Corporation

TDK Corporation is a world leader in electronic solutions for the smart society based in Tokyo, Japan. Built on a foundation of material sciences mastery, TDK welcomes societal transformation by resolutely remaining at the forefront of technological evolution and deliberately “Attracting Tomorrow.” It was established in 1935 to commercialize ferrite, a key material in electronic and magnetic products. TDK’s comprehensive, innovation-driven portfolio features passive components such as ceramic, aluminum electrolytic and film capacitors, as well as magnetics, high-frequency, and piezo and protection devices. The product spectrum also includes sensors and sensor systems such as temperature and pressure, magnetic, and MEMS sensors. In addition, TDK provides power supplies and energy devices, magnetic heads and more. These products are marketed under the product brands TDK, EPCOS, InvenSense, Micronas, Tronics and TDK-Lambda. TDK focuses on demanding markets in automotive, industrial and consumer electronics, and information and communication technology. The company has a network of design and manufacturing locations and sales offices in Asia, Europe, and in North and South America. In fiscal 2024, TDK posted total sales of USD 14.6 billion and employed about 101,000 people worldwide.

Downloads

Contacts for media

Region Contact Phone Mail
Japan Herr Tomohiro KANNO TDK Corporation
Tokyo, Japan
+813 6778-1055 TDK.PR@tdk.com