TDK erneut in der Bestenliste der CDP für globales Wassermanagement
- TDK erhält “A” Ranking für Wassersicherheit
- TDK sichert sich zum dritten Mal in Folge ein “A-” Ranking in der Kategorie Klimawandel
- Von hoher Priorität bleiben Nachhaltigkeit Schaffung von „sozialen Werten“
14. Dezember 2022
Die TDK Corporation ist von der globalen, gemeinnützigen Umweltorganisation Carbon Disclosure Project (CDP) für ihre führende Rolle bei der Unternehmensnachhaltigkeit gewürdigt worden und erhält zum dritten Mal in Folge einen Platz auf der angesehenen „A-Liste“ für ihren Beitrag zur Wassersicherheit.
Das CDP ist eine weltweit tätige, gemeinnützige Organisation, die Unternehmen und Regierungen dazu anhält, ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren, Wasserressourcen zu schützen und Wälder zu erhalten. Das jährliche CDP-Prozedere zur Offenlegung und Bewertung von Umweltdaten ist weithin als Goldstandard für die Umwelttransparenz von Unternehmen anerkannt. Fast 20.000 Organisationen auf der ganzen Welt haben im Jahr 2022 Daten mittels CDP veröffentlicht, darunter mehr als 18.700 Unternehmen, die die Hälfte der globalen Marktkapitalisierung ausmachen, sowie über 1100 Städte, Staaten und Regionen. Basierend auf den Daten des CDP-Fragebogens 2022 zur Wassersicherheit ist TDK eines der wenigen Unternehmen, die ein „A“ erhalten haben – von mehr als 10,000 bewerteten Unternehmen.
TDK hat seine konzernweite TDK Umwelt-Charta aufgestellt um einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft zu leisten. Dabei wird vor allem der Ressource Wassers ein besonderer Stellenwert eingeräumt. Auf diesem Prinzip aufbauend, wird die TDK Group schnell und effektiv Umweltschutzmaßnahmen durchführen, wobei besonderes Augenmerk auf dem Klimawandel, der Biodiversität und der Endlichkeit der Ressourcen liegt. Mit seinen innovativen Technologien und Lösungen trägt das Unternehmen zur Entwicklung einer nachhaltigen Gesellschaft bei und hilft dabei, dass künftige Generationen auf der ganzen Welt Zugang zu einer sicheren Versorgung mit sauberem Trinkwasser haben.
Die vollständige Methodik und die Kriterien für die A-Liste finden Sie auf der CDP-Website unter:
https://www.cdp.net/en/companies/companies-scores
Über die TDK Corporation
Die TDK Corporation ist ein weltweit führender Anbieter elektronischer Lösungen für eine intelligente Gesellschaft mit Sitz in Tokio, Japan. Mit einer soliden Grundlage in den Materialwissenschaften fördert TDK den Wandel der Gesellschaft durch engagierte Tätigkeit an vorderster Front der technologischen Entwicklung unter der Devise „Attracting Tomorrow“. Es wurde 1935 gegründet, um Ferrite zu vermarkten, die für die Herstellung von elektronischen und magnetischen Produkten Schlüsselmaterialien sind. Das umfassende, innovationsgetriebene Produktsortiment von TDK reicht von passiven Bauteilen wie Keramik-, Aluminium-Elektrolyt- und Folien-Kondensatoren bis zu magnetischen, Hochfrequenz-, Piezo- und Schutzbauelemente. Das Produktspektrum umfasst außerdem Sensoren und Sensorsysteme, z.B. Temperatur- und Drucksensoren sowie magnetische und MEMS-Sensoren. Außerdem liefert TDK Spannungsversorgungen und Energiekomponenten, Magnetköpfe und mehr. Diese Produkte werden unter den Marken TDK, EPCOS, InvenSense, Micronas, Tronics und TDK-Lambda vertrieben. TDK konzentriert sich auf anspruchsvolle Märkte in den Bereichen der Automotive-, Industrie- und Consumer-Elektronik sowie der Informations- und Kommunikationstechnik. Das Unternehmen verfügt über ein Netz von Entwicklungs- und Fertigungsstandorten sowie Vertriebsbüros in Asien, Europa, Nord- und Südamerika. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte TDK einen Gesamtumsatz von 15,6 Milliarden US-Dollar und beschäftigte weltweit rund 117.000 Mitarbeiter.
Über CDP
CDP ist eine globale gemeinnützige Organisation, die ein weltweites System zur Offenlegung von Umweltdaten für Unternehmen, Städte, Staaten und Regionen betreibt. CDP wurde im Jahr 2000 gegründet und arbeitet mit mehr als 680 Finanzinstituten mit Vermögenswerten in Höhe von über 130 Billionen US-Dollar zusammen. CDP leistete Pionierarbeit bei der Nutzung von Kapitalmärkten und Unternehmensbeschaffung, um Unternehmen zu motivieren, ihre Umweltauswirkungen offenzulegen, Treibhausgasemissionen zu reduzieren, Wasserressourcen zu schützen und Wälder zu erhalten. Fast 20.000 Organisationen auf der ganzen Welt haben im Jahr 2022 Daten mittels CDP veröffentlicht, darunter mehr als 18.700 Unternehmen, die die Hälfte der globalen Marktkapitalisierung ausmachen, sowie über 1.100 Städte, Staaten und Regionen. CDP ist vollständig auf TCFD ausgerichtet und verfügt über die größte Umweltdatenbank der Welt. Die CDP-Ergebnisse werden häufig verwendet, um Investitions- und Beschaffungsentscheidungen in Richtung einer kohlenstofffreien, nachhaltigen und widerstandsfähigen Wirtschaft voranzutreibentreffen. Das CDP ist Gründungsmitglied der Science Based Targets Initiative, der We Mean Business Coalition, der Investor Agenda und der Net Zero Asset Managers Initiative.
Downloads
Kontakt für Medien
Telefon | |||
---|---|---|---|
Frank TRAMPNAU | TDK Management Services GmbH Düsseldorf, Deutschland |
+49 211 9077 127 | frank.trampnau@managementservices.tdk.com |