TDK erneut unter Clarivate Top 100 Global Innovators 2022
08. März 2022
Die TDK Corporation wurde als Clarivate Top 100 Global Innovator™ 2022 für seine Innovationen und seine Führungsrolle bei der digitalen Transformation (DX) und der Energiewende (EX) für die smarte Gesellschaft ausgezeichnet. Die Top 100 Global Innovators ermittelt seit 2012 Unternehmen, die an der Spitze der globalen Innovationslandschaft stehen, indem sie anhand der Ideenfindung und der angemeldeten Patente die Spitzenpositionen bestimmt. Diese Anerkennung bestätigt TDK nun bereits seit acht Jahren als branchenführenden Lösungsanbieter und Ökosystempartner für Kunden in der Entwicklung von Transformationstechnologien.
Clarivate wählt aus mehr als 14.000 Organisationen die innovativsten Unternehmen anhand mehrerer Kriterien aus. Dazu gehören die Anzahl der in den letzten fünf Jahren erteilten Patente sowie der Einfluss einer Erfindung auf Patentanmeldungen anderer Unternehmen, die Erfolgsquote, die Globalität und das Spektrum der technischen Fachgebiete.
„Wir werden uns auch weiterhin der Herausforderung stellen, durch Innovation Werte zu schaffen und der Welt wegweisende Produkte und Dienstleistungen zu bieten, indem wir die vielfältigen Unternehmensressourcen unseres Konzerns effektiv nutzen“, sagte Shigeki Sato, Senior Vice President, General Manager of Technology and Intellectual Property HQ.
Seit seiner Gründung im Jahr 1935 konzentriert sich TDK auf die kontinuierliche Stärkung seiner Kompetenzen in den Bereichen Materialwissenschaften, Produktion und Verfahrenstechnologien als auch auf den Ausbau seiner Position als führender Hersteller von elektronischen Bauelementen. TDK wird auch weiterhin die Grenzen des Machbaren in der Elektronik erweitern und priorisiert DX und EX als Schlüsselkomponenten für das Wachstum und die Werte des Unternehmens.
Im Jahr 2021 brachte TDK eine Reihe branchenführender Lösungen auf den Markt, darunter RoboKit1, eine umfassende Robotik-Entwicklungsplattform für jede Phase der Entwicklung von Robotersystemen, die branchenweit ersten hochzuverlässigen Chip-Beads für die Automobilindustrie, ein ultrakleines Vollfarb-Lasermodul für Augmented-Reality-Brillen und Mikroprojektoren, akustische Datenverbindung für die Identifizierung und Energieübertragung durch Metall, ultrakleine TVS-Dioden mit extrem kurzer Ansprechzeit für einen hochwirksamen ESD-Schutz des USB-C-Anschlusses, hochspannungsfeste Temperatursensoren für Gleichstromanschlüsse in xEV und neue branchenführende MEMS-Mikrofone und MEMS-Bewegungssensoren mit BalancedGyro Technologie, die den branchenweit niedrigsten IMU-Stromverbrauch und On-Chip-Kalibrierung bietet. Über sein CVC TDK Ventures hat TDK in zwölf Materialwissenschafts- und Technologieunternehmen investiert, um neue Wachstumsmärkte und Technologien besser zu verstehen und letztlich neue Lösungen für DX und EX zu entwickeln.
Einzelheiten zum Bericht und eine vollständige Liste der Clarivate Top 100 Global Innovators 2022 finden Siehier.
Über die TDK Corporation
Die TDK Corporation mit Sitz in Tokio, Japan, ist ein weltweit führender Anbieter elektronischer Lösungen für eine smarte Gesellschaft. Basierend auf seinen umfassenden Materialkompetenzen fördert TDK unter der Devise „Attracting Tomorrow“ an der Spitze der technologischen Evolution den Wandel der Gesellschaft. Das Unternehmen wurde 1935 gegründet, um Ferrite zu vermarkten, die für die Herstellung von elektronischen und magnetischen Produkten Schlüsselmaterialien sind. Das umfassende, innovationsgetriebene Produktsortiment von TDK reicht von passiven Bauteilen wie Keramik-, Aluminium-Elektrolyt- und Folienkondensatoren bis zu magnetischen, Hochfrequenz-, Piezo- und Schutzbauelemente. Das Produktspektrum umfasst außerdem Sensoren und Sensorsysteme, z.B. Temperatur- und Drucksensoren sowie magnetische und MEMS-Sensoren. Außerdem liefert TDK Spannungsversorgungen und Energiekomponenten, Magnetköpfe und mehr. Diese Produkte werden unter den Marken TDK, EPCOS, InvenSense, Micronas, Tronics und TDK-Lambda vertrieben. TDK konzentriert sich auf anspruchsvolle Märkte in den Bereichen der Automotive-, Industrie- und Consumer-Elektronik sowie der Informations- und Kommunikationstechnik. Das Unternehmen verfügt über Entwicklungs- und Fertigungsstandorte sowie Vertriebsniederlassungen in Asien, Europa, Nord- und Südamerika. Im Geschäftsjahr 2020 erzielte TDK einen Umsatz von 13,3 Milliarden USD und beschäftigte rund 129.000 Mitarbeiter weltweit.
Downloads
Kontakt für Medien
Telefon | |||
---|---|---|---|
Frank TRAMPNAU | TDK Management Services GmbH, Düsseldorf, Deutschland |
+49 211 9077 127 | frank.trampnau@tdk.com |