TDK wurde zum zweiten Mal in Folge als Leader anerkannt und im CDP Supplier Engagement Rating mit einem A-Ranking ausgezeichnet
10. Februar 2022
Die TDK Corporation (TSE:6762) wurde im Supplier Engagement Rating 2021 der globalen Umweltorganisation CDP als Leader mit der Note A ausgezeichnet. CDP widmet sich Umweltfragen, z.B. dem Klimawandel.
Beim Supplier Engagement Rating werden die Fragebögen für das CDP Climate Change Program ausgewertet, um die Unternehmen nach ihrer Governance, Zielsetzungen und Einschätzungen der Treibhausgasemissionen in ihrer Wertschöpfungskette (SCOPE3) sowie ihrem Engagement zur Lieferkette zu bewerten. TDK wurde ausgezeichnet, weil das Unternehmen Umweltschutzmaßnahmen in der Zusammenarbeit mit den Lieferanten fördert und die SCOPE3-Emissionen offenlegt.
CDP ist eine gemeinnützige Organisation, die Unternehmen dazu anhält, sich zu Umweltfragen wie dem Klimawandel, dem Schutz der Wasserressourcen und der Erhaltung der Wälder zu verpflichten und, auf der Grundlage von Aufforderungen globaler institutioneller Investoren, die an Umweltfragen sehr interessiert sind, Informationen offenzulegen. 2021 haben über 13.000 Unternehmen, die für über 64% der weltweiten Marktkapitalisierung stehen, über das CDP Umweltdaten offengelegt. Von den über 12.000 Unternehmen, die vom CDP bewertet wurden, sind über 500 Unternehmen, die zu den besten 8% gehören, als Supplier Engagement Leaders ausgewählt worden. Die Aufnahme in diese Liste belegt, dass ein Unternehmen mit seinen Lieferanten proaktiv zusammenarbeitet, um für Nachhaltigkeit in jedem Teil der Wertschöpfungskette zu sorgen. Darüber hinaus erhielt TDK zum zweiten Mal in Folge ein A-Ranking in der CDP-Klimaschutzkategorie und wurde für sein nachhaltiges Engagement beim Wasserschutz in die A-Liste aufgenommen.
TDK hat die TDK Umwelt-Charta, bestehend aus den Umweltgrundprinzipien und der Umweltgrundpolitik erstellt, die die Umweltpolitik der gesamten Gruppe darstellen und darauf abzielen, zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft beizutragen. Entsprechend dieser Charta hat TDK seine Umweltvision und den Umweltaktionsplan als Rahmen für die Umsetzung spezifischer Umweltmaßnahmen und Initiativen formuliert. Um der nächsten Generation global eine gesündere Umwelt zu hinterlassen, strebt TDK danach, eine Vorreiterrolle in der Gesellschaft einzunehmen, indem das Unternehmen Umweltschutzmaßnahmen schnell und effektiv unter besonderer Berücksichtigung von Klimawandel und Biodiversität umsetzt. Für die Initiative insbesondere zur Verpflichtung der Lieferanten unter dem TDK-Beschaffungsprinzip „Global Partnership Purchasing“ hat TDK den „TDK Green Procurement Standard“ geschaffen, um zusammen mit den Lieferanten die Maßnahmen zum Umweltschutz weiter voranzubringen, indem z.B. die Aktivitäten der Lieferanten zum Umweltschutz überprüft und die Ergebnisse zurückgemeldet werden. Darüber hinaus wird ein Dialog mit den Mitarbeitern der Umweltabteilung geführt, um Lieferanten gezielt auszuwählen.
Auf seinen Werten aufbauend wird TDK weiterhin daran arbeiten, soziale Probleme durch seine Geschäftstätigkeit zu lösen. Durch den umfassenden Einsatz der proprietären Kerntechnologien und Lösungen treibt TDK die Entwicklung einer nachhaltigen Gesellschaft voran und setzt sich für das Wohlergehen aller Menschen ein.
Die vollständige Liste der Unternehmen, die im diesjährigen Leaderboard erscheinen, sowie weitere öffentlich verfügbare Kennzahlen von Unternehmen finden Sie unter:
https://bit.ly/SupplierEngagement2021
https://www.cdp.net/en/companies/companies-scores
Über die TDK Corporation
Die TDK Corporation mit Sitz in Tokio, Japan, ist ein weltweit führender Anbieter elektronischer Lösungen für eine smarte Gesellschaft. Basierend auf seinen umfassenden Materialkompetenzen fördert TDK unter der Devise „Attracting Tomorrow“ an der Spitze der technologischen Evolution den Wandel der Gesellschaft. Das Unternehmen wurde 1935 gegründet, um Ferrite zu vermarkten, die für die Herstellung von elektronischen und magnetischen Produkten Schlüsselmaterialien sind. Das umfassende, innovationsgetriebene Produktsortiment von TDK reicht von passiven Bauteilen wie Keramik-, Aluminium-Elektrolyt- und Folienkondensatoren bis zu magnetischen, Hochfrequenz-, Piezo- und Schutzbauelemente. Das Produktspektrum umfasst außerdem Sensoren und Sensorsysteme, z.B. Temperatur- und Drucksensoren sowie magnetische und MEMS-Sensoren. Außerdem liefert TDK Spannungsversorgungen und Energiekomponenten, Magnetköpfe und mehr. Diese Produkte werden unter den Marken TDK, EPCOS, InvenSense, Micronas, Tronics und TDK-Lambda vertrieben. TDK konzentriert sich auf anspruchsvolle Märkte in den Bereichen der Automotive-, Industrie- und Consumer-Elektronik sowie der Informations- und Kommunikationstechnik. Das Unternehmen verfügt über Entwicklungs- und Fertigungsstandorte sowie Vertriebsniederlassungen in Asien, Europa, Nord- und Südamerika. Im Geschäftsjahr 2020 erzielte TDK einen Umsatz von 13,3 Milliarden USD und beschäftigte rund 129.000 Mitarbeiter weltweit.
Über CDP
CDP ist eine weltweit tätige gemeinnützige Organisation, die Unternehmen und Regierungen dazu anhält, ihre Treibhausgasemissionen zu senken, Wasserressourcen zu erhalten und die Wälder zu schützen.Wir sind von Investoren als führender Provider für Klimaforschung gewählt worden und arbeiten mit institutionellen Anlegern zusammen, die Mittel in Höhe von 106 Trillion USD verwalten. Wir bündeln die Macht von Investoren und Verbrauchern, um Unternehmen zu motivieren, ihre Auswirkungen auf die Umwelt offenzulegen und zu kontrollieren.Über 9.600 Unternehmen, die für über 50% der weltweiten Marktkapitalisierung stehen, haben 2020 über das CDP Umweltdaten offengelegt.Hinzu kommen Hunderte Städte, Bundesstaaten und Regionen, die ebenfalls ihre Daten offengelegt haben und das CDP als Plattform zu einer der weltweit ausführlichsten Informationsquellen dafür machen, wie Unternehmen und Regierungen den Wandel in der Umweltpolitik vorantreiben.CDP ist ein Gründungsmitglied der We Mean Business Coalition. Besuchen Sie https://cdp.net/en oder folgen Sie unter @CDP um mehr zu erfahren.
Downloads
Kontakt für Medien
Telefon | |||
---|---|---|---|
Frank TRAMPNAU | TDK Management Services GmbH, Düsseldorf, Deutschland |
+49 211 9077 127 | frank.trampnau@managementservices.tdk.com |