TDK für seine führende Rolle beim digitalen Wandel und Energiewandel als Clarivate Top 100 Global Innovator™ 2021 ausgezeichnet
4. März 2021
Die TDK Corporation (TSE: 6762) ist von Clarivate für seine Innovationskraft und seine führende Rolle in Anwendungsbereichen des digitalen Wandels (DX) und des Wandels in der Energieerzeugung (EX) für die smart society anerkannt und als einen der Clarivate Top 100 Global Innovator 2021 ausgezeichnet worden. TDK hat diese Auszeichnung zum siebten Mal und erhalten und wird auch in Zukunft weiter daran arbeiten die Innovation in der Elektronik und den Wandel in den Bereichen Digitales und Energie als bedeutende Elemente des Wachstums und der Werte des Unternehmens weiter voranzubringen. Diese Anerkennung stärkt die Position von TDK als branchenweit führendem Anbieter von kundenspezifischen Lösungen für Kunden, die revolutionäre Technologien verwirklichen.
Aus über 14.000 Organisationen wählt Clarivate die führenden Innovatoren nach vier Hauptkriterien aus. Dazu gehören die Anzahl der in den letzten fünf Jahren und insgesamt erhaltenen Patente, den Einfluss einer Erfindung auf die Patentanträge Dritter, ein gutes Verhältnis von Patentanträgen zu gewährten Patenten und die Globalisierung von Patenten. Dieses Jahr hat TDK besonders für den Erfolg beim Verhältnis von Patentanträgen zu gewährten Patenten eine hohe Bewertung erhalten.
„Wir werden auch künftig den Einfluss des von allen Unternehmen der TDK Gruppe aufgebauten Portfolios an geistigem Eigentum ausbauen, um die Technologien und Prozesse zu realisieren, die nur TDK erschaffen kann“, erklärte hierzu Osamu Hikita, Corporate Officer, General Manager of Production Engineering, HQ, und General Manager des Intellectual Property Rights Center beim Technology and Intellectual Property HQ. „Wir werden DX und EX mit revolutionären Produkten als Ergebnis unserer einzigartigen Technologien und Prozesse vorantreiben und so zur Lösung sozialer Fragen beitragen.“
Aufbauend auf einem umfangreichen Know-how in der Materialwissenschaft, das TDK seit 1935 aufgebaut hat, arbeitet das Unternehmen auch weiterhin daran, die Grenzen des Wandels in den Bereichen Digitales, Energie und Gesellschaft zu erweitern. 2020 hat TDK eine Reihe branchenweit führender Lösungen vorgestellt. Dazu gehören die Fahrzeugsensorplattform InWheelSense™, miniaturisierte Leistungsinduktivitäten für den Automotive-Sektor, Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren und Keramik-Vielschichtkondensatoren, Entstörfilter und eine Sensorplattform auf MEMS-Basis, die CO2 im Consumer-Bereich, im Automobil, im IoT, im Gesundheitswesen und anderen Anwendungen erkennt. Über ihr CVC TDK Ventures hat TDK in eine Reihe von Unternehmen der Bereiche Materialwissenschaft und Technologie investiert, um neue Wachstumsmärkte und Technologien besser zu verstehen und letztlich neue Lösungen für DX und EX zu schaffen.
Mit einem vielfältigen Angebot an elektronischen Komponenten sowie Lösungen in der Massenfertigung deckt TDK das umfangreiche Produktportfolio passive elektronische Bauelemente ebenso ab wie kundenspezifische Produkte, darunter Sensoren und Baugruppen der Energietechnik, die in einer Vielzahl von Anwendungen, einschließlich der Automobil- und Industrieelektronik sowie in der Kommunikationstechnologie und Lösungen für das Internet der Dinge (IoT) eingesetzt werden.
Einzelheiten zum Bericht und eine vollständige Liste der Clarivate Top 100 Global Innovator 2021 finden Sie hier.
Über die TDK Corporation
Die TDK Corporation ist ein weltweit führender Anbieter elektronischer Lösungen für eine intelligente Gesellschaft mit Sitz in Tokio, Japan. Mit einer soliden Grundlage in den Materialwissenschaften fördert TDK den Wandel der Gesellschaft durch engagierte Tätigkeit an vorderster Front der technologischen Entwicklung unter der Devise „Attracting Tomorrow“. Es wurde 1935 gegründet, um Ferrite zu vermarkten, die für die Herstellung von elektronischen und magnetischen Produkten Schlüsselmaterialien sind. Das umfassende, innovationsgetriebene Produktsortiment von TDK reicht von passiven Bauteilen wie Keramik-, Aluminium-Elektrolyt- und Folienkondensatoren bis zu magnetischen, Hochfrequenz-, Piezo- und Schutzbauelemente. Das Produktspektrum umfasst außerdem Sensoren und Sensorsysteme, z.B. Temperatur- und Drucksensoren sowie magnetische und MEMS-Sensoren. Außerdem liefert TDK Spannungsversorgungen und Energiekomponenten, Magnetköpfe und mehr. Diese Produkte werden unter den Marken TDK, EPCOS, InvenSense, Micronas, Tronics und TDK-Lambda vertrieben. TDK konzentriert sich auf anspruchsvolle Märkte in den Bereichen der Automotive-, Industrie- und Consumer-Elektronik sowie der Informations- und Kommunikationstechnik. Das Unternehmen verfügt über Entwicklungs- und Fertigungsstandorte sowie Vertriebsniederlassungen in Asien, Europa, Nord- und Südamerika. Im Geschäftsjahr 2020 erzielte TDK einen Umsatz von 12,5 Milliarden USD und beschäftigte rund 107.000 Mitarbeiter weltweit.
Downloads
Kontakt für Medien
Telefon | |||
---|---|---|---|
Frank TRAMPNAU | TDK Management Services GmbH Düsseldorf, Deutschland |
+49 211 9077 127 | frank.trampnau@managementservices.tdk.com |