Pressemeldungen

TDK erstmals als „Industry Mover“ im S&P Global Sustainability Yearbook 2021 ausgezeichnet

TDK erstmals als „Industry Mover“ im S&P Global Sustainability Yearbook 2021 ausgezeichnet

2. März 2021

Die TDK Corporation (TSE: 6762) hat heute bekanntgegeben, dass sie im S&P Global Sustainability Yearbook 2021 als „Industry Mover 2021“ ausgezeichnet worden ist. Mit seiner Leistung liegt TDK (einschließlich seiner Tochtergesellschaften) im Bereich der Nachhaltigkeit in den oberen 15% der Branche, und sein Score ist von 2019 auf 2020 im Vergleich zu anderen Unternehmen der Branche am stärksten angestiegen.

S&P Global bewertet jedes Jahr die Leistung im Bereich der Nachhaltigkeit von Unternehmen auf der ganzen Welt aus wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Perspektive auf der Grundlage der CSA-Methode (Corporate Sustainability Assessment) und veröffentlicht auf dieser Basis das Sustainability Yearbook. Dieses Jahr wurden rund 7.000 Unternehmen in 61 Branchen weltweit auf der Grundlage der CSA bewertet. Unter den 220 bewerteten Unternehmen im Bereich elektronische Geräte, Messgeräte und Bauteile, zu dem TDK gehört, erhielt TDK die Auszeichnung als „Industry Mover“ dafür, die oberen 15% in der Branche und die höchste Verbesserung gegenüber dem Vorjahr erreicht zu haben.

TDK hat seine Vision zur Nachhaltigkeit (Sustainability Vision) formuliert und der gesamten TDK-Gruppe das Ziel gesetzt, seine proprietären Kerntechnologien und Lösungen optimal zu nutzen, um „mit der gesamten TDK-Gruppe die Entwicklung einer nachhaltigen Gesellschaft voranzutreiben und sich für das Wohlergehen aller Menschen einzusetzen.“ Um diese Vision zu realisieren, arbeitet TDK sowohl an einer nachhaltigen Gesellschaft als auch am Wachstum des Unternehmens durch die Maximierung des sozialen Werts.

Weitere Informationen zum S&P Global Sustainability Yearbook finden Sie hier

Über die TDK Corporation

Die TDK Corporation ist ein weltweit führender Anbieter elektronischer Lösungen für eine intelligente Gesellschaft mit Sitz in Tokio, Japan. Mit einer soliden Grundlage in den Materialwissenschaften fördert TDK den Wandel der Gesellschaft durch engagierte Tätigkeit an vorderster Front der technologischen Entwicklung unter der Devise „Attracting Tomorrow“. Es wurde 1935 gegründet, um Ferrite zu vermarkten, die für die Herstellung von elektronischen und magnetischen Produkten Schlüsselmaterialien sind. Das umfassende, innovationsgetriebene Produktsortiment von TDK reicht von passiven Bauteilen wie Keramik-, Aluminium-Elektrolyt- und Folienkondensatoren bis zu magnetischen, Hochfrequenz-, Piezo- und Schutzbauelemente. Das Produktspektrum umfasst außerdem Sensoren und Sensorsysteme, z.B. Temperatur- und Drucksensoren sowie magnetische und MEMS-Sensoren. Außerdem liefert TDK Spannungsversorgungen und Energiekomponenten, Magnetköpfe und mehr. Diese Produkte werden unter den Marken TDK, EPCOS, InvenSense, Micronas, Tronics und TDK-Lambda vertrieben. TDK konzentriert sich auf anspruchsvolle Märkte in den Bereichen der Automotive-, Industrie- und Consumer-Elektronik sowie der Informations- und Kommunikationstechnik. Das Unternehmen verfügt über Entwicklungs- und Fertigungsstandorte sowie Vertriebsniederlassungen in Asien, Europa, Nord- und Südamerika. Im Geschäftsjahr 2020 erzielte TDK einen Umsatz von 12,5 Milliarden USD und beschäftigte rund 107.000 Mitarbeiter weltweit.

Downloads

Kontakt für Medien

    Telefon E-Mail
Frank TRAMPNAU TDK Management Services GmbH,
Düsseldorf, Deutschland
+49 211 9077 127 frank.trampnau@managementservices.tdk.com