Temperatursensoren: Produktlinie hochpräziser SMD-NTC-Thermistoren der Baugröße IEC 0402 erweitert
- Neuer Typ mit Nennwiderstand von 10 kΩ und enger Toleranz von ±1 Prozent.
- Hervorragend geeignet zum Messen und Kompensieren von Temperaturen in Modulen für die Kommunikationstechnik, mobilen Geräten und Wearable Devices.
31. März 2015
Die TDK Corporation hat ihre Produktlinie von SMD-NTC-Thermistoren der Baureihe NTCG04 in der Baugröße IEC 0402 (EIA 01005) erweitert: Der neue Typ zeichnet sich aus durch einen Nennwiderstand von 10 kΩ und eine enge Toleranz von nur ±1 Prozent. Der Thermistor ergänzt den vorhandenen 100-kΩ-Typ der gleichen Baugröße. Mit ihren sehr geringen Abmessungen von nur 0,4 mm x 0,2 mm x 0,2 mm sind die Bauelemente der Produktlinie NTCG04 bestens geeignet zum Messen und Kompensieren von Temperaturen in Mikrocontrollern und Displays von Modulen für die Kommunikationstechnik, mobilen Geräten und Wearable Devices.
Die Kennwerte der IEC 0402 Typen sind mit denen der IEC 0603 Typen (EIA 0201) identisch. Damit können jetzt noch kleinere Module für die Kommunikationstechnik entwickelt und die Montagedichte in mobilen Geräten erhöht werden. Möglich wurden die Kennwerte der IEC 0402 Typen durch die weitere Optimierung sowohl des Ausgangsmaterials als auch des Fertigungsprozesses.
Der Start der Serienproduktion des neuen Typs NTCG04 ist für Juli 2015 geplant. In Zukunft wird das Spektrum der SMD-NTC-Thermistoren der Baugröße IEC 0402 auch um Bauelemente mit anderen Nennwiderständen erweitert werden.
Hauptanwendungsgebiete
- Kameramodule, LED-Module, Wi-Fi- und andere Module für die Kommunikationstechnik
- Mobile Geräte wie Smartphones, Tablets, Kopfhörer und Mikrofone
- Wearable Devices
Haupteigenschaften und -vorteile
- Miniaturisierte Baugröße IEC 0402 (EIA 01005)
- Nennwiderstand von 10 kΩ und enge Toleranz von ±1 Prozent
Kenndaten
Typ | Baugröße [IEC] | Abmessungen [mm] | Nennwiderstand R25 [kΩ] | Toleranz [%] | B-Wert [K] |
---|---|---|---|---|---|
NTCG043* | 0402 (EIA 01005) |
0,4 x 0,2 x 0,2 | 10 | ±1 | 3435 (25/85 °C) |
NTCG044* | 100 | 4250 (25/85 °C) |
Über die TDK Corporation
Die TDK Corporation ist ein führendes Elektronikunternehmen mit Sitz in Tokio, Japan. Es wurde 1935 gegründet, um Ferrite zu vermarkten, die für die Herstellung von elektronischen und magnetischen Produkten Schlüsselmaterialien sind. Das TDK Portfolio umfasst sowohl elektronische Bauelemente, Module und Systeme*, die unter den Produktmarken TDK und EPCOS vertrieben werden, als auch Stromversorgungen und Produkte für magnetische Anwendungen sowie Komponenten zur Speiche-rung elektrischer Energie, digitale Speichermedien und sonstige Produkte. TDK konzentriert sich auf anspruchsvolle Märkte insbesondere im Bereich der Informations- und Kommunikations¬technik sowie der Konsum-, Automobil- und Industrie-Elektronik. Das Unternehmen verfügt über Entwicklungs- und Fertigungsstandorte sowie Vertriebsniederlassungen in Asien, Europa, Nord- und Südamerika. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte TDK einen Umsatz von 9,6 Milliarden USD und beschäftigte rund 83.000 Mitarbeiter weltweit.
* Zum Produktspektrum gehören Keramik-, Aluminium-Elektrolyt- und Folien-Kondensatoren, Ferrite und Induktivitäten, Hochfrequenz-Bauelemente wie Surface Acoustic Wave (SAW) Filterprodukte und Module, Piezo- und Schutzbauelemente sowie Sensoren.
Downloads:
Kontakt für Medien
Telefon | |||
---|---|---|---|
Frank TRAMPNAU | TDK Europe GmbH Düsseldorf, Deutschland |
+49 211 9077 127 | frank.trampnau@eu.tdk.com |